Stele 1 – Unantastbar Mensch – GEDENKEN

Wieso gibt es das GEDENKEN an diesem Ort?

Wir wollen es dir erzählen. 

Wir – das sind Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung oder Blindheit.

Blick auf das Denkmal GEDENKEN

Wir sind hier auf dem Gelände der ehemaligen „Königlich- Sächsischen Landeserziehungsanstalt für Blinde und Schwachsinnige“. Die Geschichte der Einrichtung reicht bis ins Jahr 1905 zurück. Sie wird als Erziehungsanstalt gegründet.  

Die Gründer wollen uns ein selbstständiges Leben ermöglichen.

Doch in Krisenzeiten ist das Leid unser alltäglicher Begleiter.  

In der Zeit des Nationalsozialismus werden wir zu Opfern des Rassenwahns.

Wir sind anders als die Norm. Nicht Jeder von uns kann arbeiten gehen. Damit rechtfertigen die Nationalsozialisten ihre Verbrechen, die sie an uns begehen. 

Achtung: 

Am Gedenken von Unantastbar Mensch geht es um die Ermordung von Menschen mit Behinderungen durch die NationalsozialistenDas Thema kann psychisch stark belasten. Bitte achte daher auf dich und deine Mitmenschen.

Insgesamt werden in der Zeit von 1939 bis 1945 in zentralen und dezentralen „Euthanasie“-Maßnahmen schätzungsweise 300.000 Menschen ermordet. Die Zöglinge unserer Einrichtung werden in großer Zahl Opfer der zentralen „Aktion T4“.



Komm mit uns auf den Weg der Erinnerung! 

Dieser QR-Code leitet dich zur Actionbound-App. Dort kannst du die Steleninhalte auch interaktiv erforschen.

Weitere Beiträge