Entwicklung des Inklusiven Lern- und Gedenkortes
Demokratie trifft Geschichte
Aus der Vergangenheit sollte gelernt und Erinnerungen müssen bewahrt werden. Kurz gesagt: Geschichte verpflichtet! Lassen Sie uns eine gemeinsame, regionale Erinnerungskultur schaffen. Hierfür wollen wir mit dem Projekt „Unantastbar Mensch – Inklusiver Lern- und Gedenkort“ ein Zeichen setzen.

Unterstützt durch
Das Projekt „Unantastbar Mensch -Inklusiver Lern- und Gedenkort“ wird unterstützt durch:
- SFZ Förderzentrum gGmbH
- IB Mitte gGmbH
- Landesamt für Schule und Bildung
- Landesschule für Blinde und Sehbehinderte in Chemnitz
- Stadt Chemnitz
- Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch die Stiftung Sächsische Gedenkstätten aus Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.


Entwicklungsschritte

Digitale Steleninhalte veröffentlicht

Auszubildende und Teilnehmende berufsfördernder Maßnahmen beteiligen sich an Umfrage zur Inklusion

Schülerinnen und Schüler erarbeiten Texte für Informationsstelen

Umstrukturierung der Internetseite
