Gedenken

Herzlich willkommen am inklusiven Lern- und Gedenkort von Unantastbar Mensch.

Wir möchten unser GEDENKEN zu einem inklusiven Lern- und Gedenkort weiterentwickeln. Dazu wird es im Jahr 2025 Baumaßnahmen auf dem Areal des ehemaligen Anstaltsfriedhofes geben.

Sobald der Umbau abgeschlossen ist, bekommst du auf dem Weg der Erinnerung einen Einblick in unsere Einrichtungsgeschichte. Außerdem informieren wir dich über die Verbrechen der Nationalsozialisten an Menschen mit Behinderung.

Die Inhalte der Stelen und weitere Informationen stellen wir dir hier auf unserer Internetseite digital zur Verfügung.

Bei der Erarbeitung der Steleninhalte haben uns Schülerinnen und Schüler der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz sowie Teilnehmende an berufsvorbereitenden Maßnahmen und Auszubildende der SFZ Förderzentrum gGmbH unterstützt.

Das Thema kann psychisch stark belasten.

Bitte achte daher auf dich und deine Mitmenschen.

Bild vom Denkmal GEDENKEN
Das GEDENKEN mit niedergelegten Blumen.

Stele 1 – Unantastbar Mensch – GEDENKEN

Wieso gibt es das GEDENKEN an diesem Ort?
Mädchen beim lesen und spielen.

Stele 3 – Menschen mit Behinderung im Deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik

Wie leben wir? Was denkt ihr von uns?
Ausbildung der Korbflechter

Stele 4 – Das Bild von Menschen mit Behinderung im Nationalsozialismus

Wie wird über uns gesprochen?
Das Denkmal der Grauen Busse vor der Tiergartenstraße 4 in Berlin

Stele 6 – Zentrale „Euthanasie“ – die “Aktion T4”

Was macht ihr mit uns?
Ein Zitat von Walter Ritter: „…ehe sudetendeutsche Geisteskranke dorthin kommen, sollte wohl erst für die Blinden gesorgt werden…“

Stele 8 – Sonderstellung der Blinden

Wir und ihr?
Ein Bild von Walter Ritter.

Stele 9 – Anstaltspersonal während und nach der NS-Zeit

Was macht ihr für uns?
Gedenkveranstaltung im GEDENKEN

Stele 10 – Inklusion und Erinnerungskultur

Hier und heute – Wo stehen wir?

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch die Stiftung Sächsische Gedenkstätten aus Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Logo Stiftung Sächsiche Gedenkstätten