Auszubildende und Teilnehmende berufsfördernder Maßnahmen beteiligen sich an Umfrage zur Inklusion

Aus dem GEDENKEN wird mit der Hilfe von Teilnehmenden berufsvorbereitender Maßnahmen und Auszubildenden der SFZ Förderzentrum gGmbH ein inklusiver Lern- und Gedenkort.

Im November des Jahres 2024 nahmen mehr als 20 junge Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen an einer Umfrage zum aktuellen Stand der Inklusion teil.

Alle Befragten lernen derzeit im SFZ Förderzentrum. Manche von Ihnen leben auch im Internat des Berufsbildungswerkes- auf dem Gelände an der Flemmingstraße oder in Außenwohngruppen.

Insgesamt galt es, 27 Fragen zu beantworten:
  1. Seit wann lebst du auf dem Gelände der Flemmingstraße 8 in Chemnitz? Wenn du in einer Außenwohngruppe lebst: Wo befindet
    sich diese?
  2. Welchen Beruf erlernst du oder welche Maßnahme besuchst du?
  3. Hast du dir die Ausbildung / Maßnahme selbst ausgesucht?
  4. Gefällt dir deine Ausbildung / Maßnahme?
  5. Welche Probleme gibt es in der Ausbildung / Maßnahme?
  6. Wer hat dich bei der Entscheidung für die Ausbildung / Maßnahme beraten?
  7. Wie kam es dazu, dass du im SFZ angefangen hast zu lernen?
  8. Welche Schule hast du besucht?
  9. Wie findest du das Leben im Internat?
  10. Wie ist dein Zimmer eingerichtet?
  11. Welche Regeln gibt es im Internat?
  12. Musst du dich in deiner Freizeit an eine bestimmte Kleiderordnung halten?
  13. Welche Freizeitaktivitäten unternimmst du?
  14. Verlässt du dafür das Gelände an der Flemmingstraße 8 beziehungsweise deine Außenwohngruppe?
  15. Hast du Freunde, die nichts mit dem SFZ zu tun haben?
  16. Kannst du dich in Chemnitz barrierefrei bewegen?
  17. Welche Barrieren gibt es?
  18. Wie oft besuchst du deine Familie?
  19. Was ist für dich Diskriminierung?
  20. Fühlst du dich manchmal diskriminiert?
  21. Wer diskriminiert dich?
  22. Was ist für dich Inklusion?
  23. Fühlst du dich gut inkludiert?
  24. Welche Probleme gibt es bei der Inklusion derzeit?
  25. Was muss deiner Meinung nach in Bezug auf das Thema Inklusion besser gemacht werden?
  26. Findest du, dass im SFZ alle Azubis/Maßnahmenteilnehmer gleichbehandelt werden?
  27. Was möchtest du uns zum Thema Inklusion und Bildung von Menschen mit Behinderung noch mit auf den Weg geben?

Nach Auswertung der Antworten entstand ein zusammenfassender Textabschnitt.

Er spiegelt den Stand der Inklusion heute ehrlich wider, da er auf der Meinung von Menschen mit Behinderung basiert.

Vielen Dank

für den Einblick in das Leben mit Behinderung und die ehrlichen Meinungen

an alle Befragten der SFZ Förderzentrum gGmbH!
Förderhinweis auf die Stiftung Sächsische Gedenkstätten und das Land Sachsen.

Weitere Beiträge