Unser Angebot

Besuch im Informationszentrum

Wir freuen uns auf Ihren Besuch:

Rudolf-Krahl-Straße 60

09116 Chemnitz

Öffnungszeiten:

ab KW 6, 2025

  • Mittwoch: 10:00 – 15:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 15:00 Uhr
  • letzter Sonntag im Monat (ab März 2025): 10:00 – 15:00 Uhr

Liebe Besucherinnen und Besucher,

bitte beachten Sie, dass unser Informationszentrum in der Zeit

vom 18.04. – 25.04.2025 geschlossen bleibt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veranstaltungen

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen:

Führungen

Wir laden Sie ein, unser Einrichtungsgelände kennenzulernen.

Gehen Sie mit Unterstützung Ihres Smartphones auf eine individuelle Entdeckungstour durch die Geschichte der Einrichtung:

  • Wissensrallye mit der App Actionbound: Erkunden Sie die Geschichte unserer Einrichtung mit dem Smartphone.

  • Digitale Informationsstelen des inklusiven Lern- und Gedenkortes

QR-Code sfz-Wissensrallye
QR-Code zur Wissensrallye über das Gelände
QR-Code digitale Steleninhalte des inklusiven Lern- und Gedenkortes
QR-Code zu den digitalen Steleninhalten des inklusiven Lern- und Gedenkortes

Besuchen Sie uns während einer unserer öffentlichen Führungen. Wir stellen Ihnen die Geschichte des Geländes und das Leben in der Einrichtung vor:

  • Öffentliche Führung (Denkmal der Grauen Busse – Historie des Geländes – GEDENKEN):
    • 27.04.2025, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Start am Informationszentrum auf der Rudolf-Krahl-Str. 60
    • 25.05.2025, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Start am Informationszentrum auf der Rudolf-Krahl-Str. 60
    • 31.08.2025, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Start am Informationszentrum auf der Rudolf-Krahl-Str. 60
    • 26.10.2025, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Start am Informationszentrum auf der Rudolf-Krahl-Str. 60
    • 30.11.2025, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Start am Informationszentrum auf der Rudolf-Krahl-Str. 60

  • Führungen für Schulklassen: Kontaktieren Sie uns gern. Wir vereinbaren mit Ihnen einen individuellen Termin, die Dauer und die genauen Inhalte der Führung.

Workshops

Wir gestalten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern die Erinnerungskultur von morgen:

  • 10.03.-21.03.2025: Zeitraum für 1. Schülerprojekt im Rahmen unseres Projektes „Das Denkmal der ‚Grauen Busse‘ in der Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz“ – ausgebucht
  • 12.05.-22.05.2025: Zeitraum für 2. Schülerprojekt im Rahmen unseres Projektes „Das Denkmal der ‚Grauen Busse‘ in der Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz“ – ausgebucht
  • 25.08.-29.08.2025: Zeitraum für 3. Schülerprojekt im Rahmen unseres Projektes „Das Denkmal der ‚Grauen Busse‘ in der Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz“ – ausgebucht
  • 05.11.-18.11.2025: Zeitraum für 4. Schülerprojekt im Rahmen unseres Projektes „Das Denkmal der ‚Grauen Busse‘ in der Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz“ – ausgebucht

Ihre Anfrage

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Angeboten. Teilen Sie uns gern Ihre Fragen oder Anliegen mit. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.



    Felder, die mit * gekennzeichnet wurden, sind Pflichtfelder